FAHRLEITUNG AT/CH/SI

Ceneri-Basistunnel

Die 15,4 km lange Tunnelanlage besteht aus zwei Einspurröhren und wird von der Alp Transit Gotthard AG (ATG) errichtet. Für die elektrotechnische Ausrüstung hat die ATG die ARGE CPC (Cablex, Porr, Condotte) mit den Arbeiten beauftragt. Seitens der PORR Suisse AG, die ein Mitglied der ARGE CPC ist, wurde EUROPTEN mit der Durchführung der Elektrifizierungsarbeiten beauftragt. Die Fahrleitungsanlage wurde für eine Betriebsgeschwindigkeit von 250 km/h errichtet. Im Bereich der Anschlussstellen wurde eine Kettenwerksfahrleitung gemäß den Vorschriften der SBB errichtet. Im Tunnel wurde eine Stromschienenanlage der Fa. Furrer + Frei eingebaut. Die Bauarbeiten für die elektrotechnische Ausrüstung des Tunnels wurden bis August 2019 abgeschlossen. Im Anschluss daran wurde die Oberleitung auf der freien Strecke im Bereich des Nordportales errichtet.
Die Testfahrten mit bis zu 275 km/h wurden erfolgreich abgeschlossen. Die SBB führte den Testbetrieb bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 fort.

Eindrücke von den Arbeiten siehe Video der Alp Transit Gotthard AG

  1. PROJEKTSTART
    Juli 2018
  1. PROJEKTENDE
    Juli 2020
  1. AUFTRAGGEBER

    PORR Suisse AG
  1. KENNZAHLEN

    Tunnellänge 15,4 km
    Betriebsgeschwindigkeit 250 km/h
    Fahrleitungssystem:
    Freie Strecke: Kettenwerkfahrleitung SBB (R2)
    Tunnel: Deckenstromschiene System FF

  1. KONTAKT

    Gerald Ulrich
    +43 1 934 6687 5124

 

European Trans Energy GmbH

Emil-Fucik-Gasse 1, A-1100 Wien, Österreich

+43 1 934 66 87 - 5100

+43 1 934 66 87 - 5110

contact@europten.com

EUROPTEN Deutschland GmbH

Allee der Kosmonauten 33G, 12681 Berlin, Deutschland

contact@europten.com

EUROPTEN Transmission Germany GmbH

Allee der Kosmonauten 33G, 12681 Berlin, Deutschland

contact@europten.com


Unternehmensauswahl ändern

 
Impressum | Datenschutz | Unternehmensauswahl