Das Projekt SuedOstLink ist eine Stromverbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern und wird den Transport von Strom aus erneuerbaren Energien von Nord- und Ostdeutschland nach Bayern ermöglichen. Dies ist notwendig, um die Stromversorgung in Süddeutschland zu gewährleisten, da konventionelle Kraftwerke schrittweise vom Netz gehen werden.
Die Leitung wird den Netzknotenpunkt Wolmirstedt bei Magdeburg mit dem Kraftwerksstandort Isar bei Landshut verbinden und umfasst drei Lose. Die EUROPTEN Transmission Germany GmbH hat den Zuschlag für Los 1 und 3 erhalten. Die Gesamtleitungslänge beider Lose zusammen beträgt rd. 14 km. Dabei werden 3.750 t Maststahl, 47 km Wegebau und ca. 390.000 m² Montageflächen verbaut, sowie 47 Fundamente gegründet, die aus 42 Platten- und 5 Bohrpfahlgründungen bestehen.
Das Unternehmen ist stolz darauf, einen Beitrag zum Ausbau nachhaltiger Stromversorgung und Erreichung der Klimaziele in Deutschland zu leisten und freut sich auf die Umsetzung dieses wichtigen Projektes. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Energiewende.