FREILEITUNG & KABEL

380-kV-Salzburgleitung

Das leistungsfähige österreichische Höchstspannungsnetz zeichnet sich durch seine ringförmige Anordnung aus, da so die Versorgung der Kunden von beiden Seiten möglich ist. Durch die Salzburgleitung wird der österreichische 380-kV-Ring - das Rückgrat der heimischen Stromversorgung - in Westösterreich geschlossen. Die 380-kV-Salzburgleitung ersetzt die 220-kV-Leitung vom Netzknoten St. Peter am Hart (Oberösterreich) zum Netzknoten Tauern bei Kaprun (Salzburg).

EUROPTEN wurde mit der Realisierung des Bauloses 5 der 380-kV-Salzburgleitung beauftragt. Aufgrund des Verlaufs der Trasse durch das Gebirge, handelt es sich dabei um ein besonders anspruchsvolles Baulos. Die Arbeiten werden bis 2024 dauern und umfassen den Neubau einer 23 km 380-kV-Doppelleitung und der Errichtung von 36 Tragmasten und 42 Abspannmasten.

  1. PROJEKTSTART
    September 2019
  1. PROJEKTENDE
    Dezember 2024
  1. AUFTRAGGEBER

    Austrian Power Grid AG
  1. KENNZAHLEN

    36 Tragmaste
    42 Abspannmaste
    4.100 t Stahl
    8 Stk. Materialseilbahnen

 

European Trans Energy GmbH

Emil-Fucik-Gasse 1, A-1100 Wien, Österreich

+43 1 934 66 87 - 5100

+43 1 934 66 87 - 5110

contact@europten.com

EUROPTEN Deutschland GmbH

Allee der Kosmonauten 33G, 12681 Berlin, Deutschland

contact@europten.com

EUROPTEN Transmission Germany GmbH

Allee der Kosmonauten 33G, 12681 Berlin, Deutschland

contact@europten.com


Unternehmensauswahl ändern

 
Impressum | Datenschutz | Unternehmensauswahl