
Bahnhof Tullnerfeld

Die Strecke Wien - St. Pölten wurde als eines der ersten Projekte Österreichs mit einem positiven Umweltverträglichkeitsprüfungs-Abschluss ausgezeichnet. Durch die Reaktivierung der Tullner Westschleife ist dieser Bahnhof auch an die Franz-Josefs-Bahn angebunden. Unser Auftrag war es, die Oberleitungsanlage im Bf. Tullnerfeld zu errichten, den Bahnhof an die bestehende Strecke Moosbierbaum anzubinden, sowie die Reaktivierung der Tullner Westschleife. Ein weitere Bestandteil unseres Auftrages war es auch, die Oberleitungsarbeiten für die neu errichtete Donaubrücke Tulln durchzuführen.
Während des gesamten Bauzeitraums wurden insgesamt ca. 45,5 Kilometer Kettenwerk errichtet. Davon wurden über 20 Kilometer mit der Oberleitungstype 2.1 ausgerüstet und können somit mit 230 km/h befahren werden. Bei den abschließenden Messfahrten vor Inbetriebnahme wurden erfolgreich Fahrten mit einer Geschwindigkeit von 330 km/h durchgeführt. Dies war nur möglich, da die technischen Vorgaben für die Errichtung und die Einhaltung der Toleranzen von unseren geschulten Monteuren einwandfrei umgesetzt wurden.
- PROJEKTSTARTJuli 2007
- PROJEKTENDEDezember 2012
- AUFTRAGGEBERÖBB Infrastruktur AG
- KENNZAHLEN
25,5 km Kettenwerk OL-Typen 1.1, 1.2
20,0 km Kettenwerk OL-Type 2.1
- KONTAKT
Ing. Markus Straka
+43 676 887 99 5166