FAHRLEITUNG AT/CH/SI

CENTOVALLIBAHN

Die FART SA mit Sitz in Locarno, Schweiz, betreibt die Schmalspurbahn, mit einer Spurweite von einem Meter, von Locarno im Kanton Tessin durchs Centovalli bis zur schweizerischen Grenze in Ribellasca, Italien. Bei der Fahrleitungsanlage handelt es sich um ein wartungsintensives Fahrleitungssystem, das aus den 1950er-Jahren stammt.
Die EUROPTEN Schweiz AG ist mit der Erneuerung der Fahrleitungsanlage im Streckenabschnitt S. Martino bis Ribellasca (Bahn-km 3.200 bis 18.900) beauftragt worden. Die bestehende Fahrleitung wird durch ein halbnachgespanntes System ersetzt, sowie die bestehenden Fahrleitungsstützpunkte außerhalb der Stationen und der Galleria Paramassi bis auf einzelne Maste komplett erneuert. Auf dem gesamten Abschnitt soll zudem ein durchgängiger Rückleiter von 1x95 mm² und eine Speiseleitung mit 2x95 mm² verlegt werden. Als Stützpunkte werden isoliert gestellte Stahlmasten mit einem HEB-Profil eingesetzt. Realisiert wird das Vorhaben in sieben Etappen in den Jahren 2018 – 2023.

  1. PROJEKTSTART
    Januar 2018
  1. PROJEKTENDE
    Dezember 2023
  1. AUFTRAGGEBER

    FART SA
  1. KENNZAHLEN

  1. KONTAKT

    Werner Schwendimann
    +41 79 344 75 32

 

European Trans Energy GmbH

Emil-Fucik-Gasse 1, A-1100 Wien, Österreich

+43 1 934 66 87 - 5100

+43 1 934 66 87 - 5110

contact@europten.com

EUROPTEN Deutschland GmbH

Allee der Kosmonauten 33G, 12681 Berlin, Deutschland

contact@europten.com

EUROPTEN Transmission Germany GmbH

Allee der Kosmonauten 33G, 12681 Berlin, Deutschland

contact@europten.com


Unternehmensauswahl ändern

 
Impressum | Datenschutz | Unternehmensauswahl