
Höllentalbahn West

Die Strecke 4300 Höllentalbahn beginnt in Freiburg (Breisgau) und endet in Donaueschingen. Die Höllentalbahn ist größtenteils eingleisig und nur in dem Streckenabschnitt von Freiburg (Breisgau) bis Freiburg-Wiehre verläuft die Strecke zweigleisig. Zwischen den Bahnhöfen Himmelreich und Hinterzarten weist die als Hauptbahn klassifizierte Strecke eine Steigung von bis zu 57,14 ‰ auf. Die Höllentalbahn ist damit die steilste Hauptbahn Deutschlands. Die Strecke der westlichen Höllentalbahn verläuft auf knapp 36 Kilometern. Die Strecke 4300 W ist vom Hauptbahnhof Freiburg bis Bahnhof Neustadt durchgängig elektrifiziert und wurde in der Sonderbauart E 28 (Einheitsfahrleitung 1928) um 1936 errichtet.
Der Leistungsumfang reicht von der Planung bis zur vollständigen Errichtung der Oberleitungsanlage der Bauart Re100 / 100K. Die Arbeiten wurden im Zuge einer Totalsperrung durchgeführt.
- PROJEKTSTARTMärz 2018
- PROJEKTENDEOktober 2018
- AUFTRAGGEBERDeutsche Bahn
- KENNZAHLEN
229 Ortbetonfundamente
142 Rammgründungen
373 Stahlmaste
29 km KW Re 100
25 km Bahnenergieleitung
42 OL-Schalter
- KONTAKT
Hermann Wogowitsch
+43 1 934 66 87 5551