
Neufahrner Nordkurve

Das Projekt "Erdinger Ringschluss - Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München" hatte zum Ziel, die Schienenanbindung des Flughafens München zu verbessern und neben der bisherigen S-Bahnverbindung auch die Regionalverkehre an den Flughafen zu führen. Der Flughafen sollte auf dem Schienenweg aus Nordostbayern und Südostbayern direkt erreichbar werden. Der S-Bahn-Takt von und zur Landeshauptstadt München konnte verbessert werden. Elementarer Bestandteil dieser Verbesserung war der Neubau der Neufahrner Nordkurve. Mit dem Neubau der zweigleisigen, elektrifizierten Neufahrner Nordkurve (Strecken-Nr. 5559) wurden die Strecken 5500 (München - Regensburg) und 5557 (Neufahrn - München Flughafen) über die beiden neu errichteten Abzweigstellen Neufahrn Nord und Neufahrn Ost verbunden. Die Neufahrner Nordkurve wurde niveaufrei aus den Bestandsstrecken ausgefädelt. Durch den Neubau der Neufahrner Nordkurve können die zusätzlichen Verkehre im Zielzustand aus Richtung Landshut/Freising zum Flughafen und, im Endzustand des Gesamtprojektes "Erdinger Ringschluss", weiter Richtung Erding sowie in der Gegenrichtung geführt werden.
- PROJEKTSTARTSeptember 2014
- PROJEKTENDEApril 2019
- AUFTRAGGEBERDB ProjektBau GmbH
- KENNZAHLEN
8 Bauzustände
- KONTAKT
Hermann Wogowitsch
+43 1 934 66 87 5551