
ÖBB Rahmenvertrag Rammfundierung ab 2019

Die ÖBB Infrastruktur AG hat an EUROPTEN einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren mit der Option auf 2 weitere Jahre für die Errichtung von Fahrleitungsmastfundamente, hauptsächlich in Rammtechnik, vergeben.
Seit 1986 wird seitens der ÖBB der Austropfahl für die Herstellung von Fahrleitungsmastfundamenten eingesetzt. Zusätzlich wurde 2018 der EUROPTEN-Betonpfahl für die Herstellung von Fundamenten für Signalmaste von der ÖBB zugelassen.
Mit den von uns entwickelten Zweiwegerammfahrzeugen werden die Rammarbeiten unter bestehenden Fahrleitungsanlagen und bei vollem Zugsbetrieb am Nachbargleis hergestellt.
Um auch die Stellarbeiten der Rechteckbetonmaste wirtschaftlich durchführen zu können, wird von uns ein Spezialkranfahrzeug eingesetzt.
Durchschnittlich werden pro Jahr zwischen 80 und 100 Projekte abgewickelt.
Durch den Einsatz unserer Technologien reduzieren sich die Behinderungen des Bahnbetriebes auf ein Minimum.
- PROJEKTSTARTApril 2019
- PROJEKTENDEApril 2021
- AUFTRAGGEBERÖBB Infrastruktur AG
- KENNZAHLEN
Ausrüstung:
4 Stk. 2-Wege Rammfahrzeuge
1 Stk. Maststellgerätgerammte Austropfähle seit 1992:
Fundamente für Lärmschutzwände
Type 250: 1.499 Stk.
Fundamente für Fahrleitungsmaste
Type 350: 22.973 Stk.
Type 400: 12.701 Stk.
Type 500: 8.967 Stk.
- KONTAKT
Ing. Wolfgang Schlesinger
+43 (0) 1 934 6687 5511