

IT-Servicedesk / IT-Systemadministrator (m/w/d) – Österreich
Die European Trans Energy GmbH zählt zu den führenden Anbietern für den Auf- und Ausbau von energietechnischen Infrastrukturanlagen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Slowenien.
Seit mehr als 100 Jahren bauen unsere Kunden auf unsere integrierten Systemlösungen und Spitzentechnologien im Bereich des Fahr- und Freileitungsbaues.
Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden!
Spannende Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung der Microsoft Server- und Netzwerk Infrastruktur
- Mitarbeit am IT-Servicedesk (Incidents, Changes) und eigenständige Bearbeitung von Tickets
- IT-Applikationsmanagement (Standardprodukte und Eigenentwicklungen) in der bestehenden IT-Landschaft
- Installation und Konfiguration unterschiedlicher Client Hardware (u.a. Laptop, Tablets, Drucker, Telefonie, …)
- Durchführung oder Mitwirkung bei internen IT-Projekten
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT (HTL, FH; Uni), Microsoft-Zertifizierung von Vorteil
- 3 bis 5-jährige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Microsoft-Umfeld, O365-Kentnisse von Vorteil
- Grund-Kenntnisse in Netzwerktechnik
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisations-, Team und Kommunikationsfähigkeit
Rahmenbedingungen:
- Mitarbeit auf Vollzeitbasis mit Gleitzeitregelung
- Mindestgehalt: € 2.861,91 brutto/Monat (auf Basis 38,5h/Woche) - Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung vorhanden. Das reale Gehalt wird im Zuge eines gemeinsamen Gespräches festgelegt.
- Einarbeitung in ein verantwortungsvolles Arbeitsgebiet mit langfristiger Perspektive
- Mitarbeit in einem krisensicheren, expandierenden Unternehmen, welches dazu beiträgt, die systemkritische Infrastruktur aufrecht zu erhalten
- Betriebliche Altersvorsorge (APK) und weitere Mitarbeiterbenefits
- STANDORTWien
- GESELLSCHAFTEuropean Trans Energy GmbH
- ANSPRECHPARTNER
Ist der Funke übergesprungen? Dann freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme unter:
Ansprechperson: Manuela Reiter