

Mitarbeiter/in E-Learning (m/w/d) – Österreich
European Trans Energy GmbH - Transmission is our Mission.
Die European Trans Energy GmbH zählt zu den führenden Anbietern für den Auf- und Ausbau von energietechnischen Infrastrukturanlagen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Auch bei uns entwickelt sich Lernen ständig weiter. Daher suchen wir eine Verstärkung für unser E-Learning-Team. Sie werden eng mit unserem E-Learning-Experten zusammenarbeiten und die Mitarbeiterentwicklung in der EUROPTEN Gruppe aktiv mitgestalten.
Spannende Aufgaben:
- Betreuung der Lernplattformen und Lerner-Management
- Interne und externe Ansprechperson zum Thema E-Learning
- Auswertungen & Berichterstellung
- Weiterentwicklung der Kurse anhand des Lerner-Feedbacks
- Mitarbeit bei Kursentwicklung und -produktion (Recherche, Drehbücher erstellen und umsetzen)
- Unterstützung in der Medienproduktion (Videos, Infografiken, Fotos, etc.)
Anforderungen:
- Aktives oder abgeschlossenes Studium im Bereich von Medien, Kommunikation, Pädagogik, Personal oder Vergleichbarem
- Erste Erfahrungen mit Lehr-Tätigkeit, Didaktik oder Methoden
- Fähigkeit komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
- Interesse an der Produktion von multimedialen Inhalten (Articulate, Adobe Suite, Vyond)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
- Schnelles Auffassungsvermögen
- Freude Dinge anzupacken und mitzudenken
Rahmenbedingungen:
- 25-30 Wochenstunden mit der Aussicht auf eine Vollzeitbeschäftigung (38,5 h)
- Gleitzeitregelung
- Mindestgehalt ab € 2.751,84 brutto/Monat (auf Basis 38,5h/Woche) – Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- Mitarbeit in einem krisensicheren, expandierenden Unternehmen, welches dazu beiträgt, die systemkritische Infrastruktur aufrecht zu erhalten
- Betriebliche Altersvorsorge (APK) – für eine sichere Zukunft
- Essenszuschuss & Mitarbeitervergünstigungen
- STANDORTWien
- GESELLSCHAFTEuropean Trans Energy GmbH
- ANSPRECHPARTNER
Ist der Funke übergesprungen? Dann freuen wir uns bereits jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme unter:
Ansprechperson: Manuela Reiter